
Pferdeplausch Quartal 1 Minis 2024
Werde Pferdeversteher für Kinder von 4 - 6 jährig
- Beginnt am: 10. Jan. 2024Beginnt am: 10. Jan. 2024
- 225 Schweizer FrankenCHF 225
- Mühlegässli
Freie Plätze
Beschreibung
Pferdeplausch richtet sich an pferdebegeisterte Kinder, die in die Welt der Pferde eintauchen wollen. In den Kursen lernen sie den partnerschaftlichen Umgang mit Pferden, lernen die Basis vom Boden aus, erlernen die Pflege, Bodenarbeit, Pferdesprache, Umgangsregeln, die pferdegerechte Haltung und vieles mehr. Dieses Grundwissen nehmen die Kinder mit auf den Pferderücken. Diese Kurse sind keine klassischen Reitstunden sondern die Kinder erlernen spielerisch den Umgang mit den Pferden und die ersten Schritte auf dem Pferderücken. Dies Fördert ein ganzheitliches Lernen am und auf dem Pferd und die Kinder können ganz ohne Druck eine Beziehung zum Tier aufbauen. Wir empfehlen die Kurse regelmässig und fortlaufend zu besuchen, damit die Kinder sich stetig weiterentwickeln können. Der Kurs vom 1. Quartal 2024 findet 5x statt und beginnt am 10. Januar 2024 bis zum 20. März 2024 statt. Der Folgekurs beginnt dann am 24. April 2024 (Ausschreibung folgt). Die Kursgebühr ist im Voraus zu bezahlen. Nach der Buchung werden wir dir die Zahlungsverbindungen zustellen. Die Anmeldung für den Kurs ist verbindlich. Sie bezahlen für den reservierten Platz. Wenn ein Teilnehmer nach schriftlicher Bestätigung oder nach Kurs- oder Semesterbeginn zurücktritt und keinen gleichwertigen Ersatz stellt, sind die entsprechenden Kosten zu begleichen (sie bezahlen für den Platz). Wenn ein Teilnehmer aus Gründen, die nicht beim «Stall Kilchhofer» liegen (Krankheit, Unfall, usw.), an Lektionen nicht teilnimmt, können die Kosten nicht zurückerstattet werden. Sollte ihr Kind der Kurs abmelden wollen, bitten wir um frühzeitige Meldung, sodass der Platz entsprechend weitergegeben werden kann (beschränkte Teilnehmerplätze). Die Reitschüler besuchen den Unterricht auf eigene Gefahr. Eine Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer resp. deren Eltern. Bei einem Unfall werden alle Haftungs- und Schadenersatzansprüche (einschl. Personenschäden) abgelehnt. Es empfiehlt sich die Zusatzversicherung «Reiten fremder Pferde» bei der Versicherung einzuschliessen. Die Reitschüler verzichten auf alle Haftungsansprüche gegenüber dem jeweiligen Eigentümer der Pferde, insbesondere bei Schäden infolge arteigenen, tierischen und willkürlichen Verhaltens des Pferdes. Jeder Reitschüler haftet für die von ihm fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schäden an Pferd, Reitzubehör (Sättel, Trensen, Stall- und Weideausstattung, sowie Putzzeug usw.), etc. Die gesetzlichen Vertreter (Eltern) haft




Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
Mühlegässli 18, Gurbrü, Switzerland