Unser Kursangebot ist für interne Reiter sowie für externe Reiter mit Privatpferden. Als Einsteller profitieren sie von vergünstigten Konditionen bei Reitunterricht, Kursen und bei der Ausbildung des Pferdes.
Die Qualität des Unterrichts ist uns sehr wichtig, deshalb erteilen wir vorwiegend Privatstunden oder Stunden in kleinen Gruppen. Auch Turnierbegleitung ist nach Absprache möglich.
Die Reitstunden werden von einer Pferdefachfrau Klassisches Reiten EFZ (Nathalie) durchgeführt.
Für Fragen zum Reitunterricht wenden Sie sich bitte an
Nathalie unter 078 790 96 99
Die mündliche oder schriftliche Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Kursgeldes. Bei einer frühzeitigen Abmeldung kann das Kursgeld zurück erstattet werden.
Jedes Training sowie der Trainingsaufbau wird immer individuell auf das jeweilige Pferd, Reiter und ihre Bedürfnisse abgestimmt. Deshalb ist es unmöglich einen Trainingsplan zu erstellen, der für alle passt. Daher erteilen wir vorwiegend Privatstunden oder in kleinen Gruppen.
Die Dressur ist nicht nur für Sportpferde, sondern auch für alle Freizeitpferde. Besonders im Gelände profitieren Freizeitpferde von der Dressur.
Die Bodenarbeit fördert das Vertrauen und die Bindung zwischen Pferd und Reiter. Bodenarbeit bringt nicht nur Abwechslung ins Training sondern bereitet junge Pferde auch auf das Reiten vor.
Es können auch Intensivtrainings gebucht werden mit 2 Trainingseinheiten (z.B. Dressurkurs und Bodenarbeit) Dies richtet sich speziell an Kunden, welche etwas weiter weg Wohnen.
Gymnastik bringt nicht nur Abwechslung in den Alltag sondern fördert Kraft, Koordination und Gleichgewicht vom Pferd. Auch für Freizeitpferde ist die Gymnastik eine wirksame Abwechslung.
Der Springunterricht richtet sich nicht nur an fortgeschrittene Reiterinnen und Reiter, sondern ist auch für Einsteiger oder junge Pferde geeignet.
Jeder Reiter sollte sie hin und wieder nehmen: Sitzschulungen an der Longe. Bereits wenige Sitzschulungen haben grosse Auswirkungen auf den Sitz und das nicht nur für Anfänger. An der Longe kannst du dich vollumfänglich auf deinen Sitz konzentrieren. Auch ohne Longe kannst du deinen Sitz verbessern und so ein besseres Gefühl für Bewegung des Pferde zu bekommen und den Sitz nach und nach zu verbessern.
Gerne unterstützen wir dich auch bei der Longenarbeit, Brevet- oder Lizenzvorbereitung oder für Trainings im Dressur- und Springen mit dem zielgerichteten Blick auf den Turniersport. Reiten mit Franklin-Bällen ist bei Dressurreiten sowie Sitzlonge und -schulung möglich.
Frag uns! Gerne stellen wir dein individuellen Trainingsplan zusammen.