Kurse für Kinder und Jugendliche

Pferdeplausch - werde Pferdeversteher


Pferdeplausch richtet sich an pferdebegeisterte Kinder die in die Welt der Pferde eintauchen wollen. In den Kursen lernen sie den partnerschaftlichen Umgang mit Pferden, lernen die Basis vom Boden aus, erlernen die Pflege, Bodenarbeit, Pferdesprache, Umgangsregeln, die pferdegerechte Haltung und vieles mehr.  Dieses Grundwissen nehmen die Kinder mit auf den Pferderücken. Diese Kurse sind keine klassische Reitstunden sondern die Kinder erlernen spielerisch den Umgang mit den Pferden und die ersten Schritte auf dem Pferderücken. Dies Fördert ein ganzheitliches Lernen am und auf dem Pferd und die Kinder können ganz ohne Druck eine Beziehung zum Tier aufbauen. 

 

Wir empfehlen die Kurse regelmässig und fortlaufend zu besuchen, damit die Kinder sich stetig weiterentwickeln können.

  

Winter Kurs Januar - April 2023

Start: 11. Januar 2023 für 7x 

Kosten: Fr. 315.-

1 freier Platz

Für Kinder geeignet, welche bereits den Herbstkurs 2022 besucht haben oder bereits Vorkenntnisse vorhanden sind. 

 

 

Die Kurse finden nicht während der Schulferien statt (Ferienplan Schule Kerzers). 

Dauer: 1.5 Stunden

Die Kurse finden jeweils zweiwöchentlich Mittwochs und findet ab 2 Kinder statt.  Bei zwei Kinder wird der Kurs auf 1 Stunde reduziert. 

Alter der Kinder: ca. 8 - 10

 

Bei  Absage vom Kind z.B. bei Krankheit, Unfall ect. wird kein Kursgeld zurückerstattet da sie für den Platz in der Gruppe reservieren. 

 

 

benötigte Ausrüstung:

Knöchelhohes Schuhwerk mit kleinem Absatz 

Reit- oder Velohelm

 

optionale Ausrüstung:

(welche ich bei langfristiger Teilnahme empfehle)

Sturzweste

Reithelm

Reitstiefel oder Stiefelette mit Chaps

Reithosen

 

Plätze sind limitiert. Es wird eine Warteliste geführt. Die Plätze werden nach Zahlungseingang reserviert. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Zucht- und Pensionsstall Kilchhofer

Mühlegässli 18

CH-3208 Gurbrü/BE

Natel ‭+41 76 419 02 85 (Marc Friedli)

info@stall-kilchhofer.ch

AGATE NR. 135 2047