Pferdepension - Pferde sind unsere Leidenschaft

Familiär und professionell

Die Betreuung der Pensionspferde ist Familiensache. Wir legen grossen Wert auf das Wohlbefinden der Pferde sowie deren Besitzer. Die uns anvertrauten Pferde werden mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit versorgt und betreut. 

 

Gerne stellen wir unseren Stall persönlich vor. Ein Termin kann telefonisch bei Marc Friedli unter 076 419 02 85 vereinbart werden.

 

Boxen

Sozialboxen 4m x 5m

Für den besten Komfort mit täglichem Auslauf mit zusätzlichen Winterweiden zur Selbstbewirtschaftung.

 

Innenboxen 3.5m x 4m

Für das Wohl der Pferde mit täglichem Auslauf mit zusätzlichen Winterweiden zur Selbstbewirtschaftung. 

 

Auslaufboxen 3.5m x 4m

Luxus in top Lage mit direktem Auslauf . Frühling bis Herbst Weideservice und Winterweiden zur Selbstbewirtschaftung.

 

Allergiker-Boxen

Speziell für empfindliche Pferde mit direktem Auslauf. Frühling bis Herbst Weideservice und Winterweiden zur Selbstbewirtschaftung.                                             

 

Dienstleistungen

  • Misten 2x täglich
  • Einstreue nach Ihrer Wahl (Stroh oder Sägemehl)
  • Individuelle Fütterung
  • Futterauswahl (Heu, Haylage, Mischfutter, Hafer)
  • Auf Wunsch getreidefreie Fütterung möglich
  • Beheitzte Tränken
  • Weideservice MO - FR
  • Benützung der Infrastruktur 

Zusätzliche Dienstleistungen

  • Führanlageservice
  • Weideservice SA & SO (exkl. Winterweiden/ je nach freier Kapazität) 
  • Transporterparkplatz
  • Beritt / Longieren
  • Reitstunden
  • zusätzlicher Deckenservice
  • Glocken- und Gamaschenservice

Gerne stellen wir auch ein Rundum-sorglos-Packet zusammen. 

 

 

 

 

 

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Fütterung

Die Pferde erhalten genügend Rauffutter, welches nach Bedarf auf sie abgestimmt ist. Wichtig ist, dass die Pferde keine Fresspausen und immer etwas zu knabbern in der Boxe haben. 

 

Grundfutter produzieren wir auf unserer eigenen Betriebsfläche. Für die Herstellung von Heu und Haylage verwenden wir  eine speziell für das Pferd entwickelte Grasmischung. Die Spezialmischung bietet sehr schmackhaftes und strukturreiches Futter. 

 

Diverses Kraftfutter steht zur Auswahl. Das Kurzfutter (ohne Hafer) beziehen wir bei Melior. Zusätzlich kann betriebseigener Hafer dazu gefüttert werden. Sie haben eigenes Mischfutter? Dies können sie gerne bereitstellen und wir verabreichen es zu den Fütterungszeiten. 

Trainings & Bewegung

Unsere Anlage kann von jeder Sparte der Reiterei genutzt werden. Für Trainingsmöglichkeiten steht ein grosser und beleuchteter Reitplatz sowie eine grosse Longierhalle bereit. Das Reitgelände rund um Gurbrü lässt keine Wünsche übrig! 

 

Als Einsteller profitieren sie von vergünstigten Konditionen bei Reitunterricht, Kursen und bei der Ausbildung des Pferdes. 

 

Sie möchten regelmässige Hilfestellungen? Fragen sie uns und lassen sie einen Trainingsplan durch  eine Pferdefachfrau Klassisches Reiten EFZ erstellen. 

Täglich in Bewegung

Während der Vegetationsperiode können die Pferde täglich auf die Sommerweiden. Nach einer Eingewöhnungszeit können die Pferde in eine Gruppe integriert werden. Auf Wunsch kann dein Pferd auch auf einer Einzelweide bleiben. 

Bei grosser Hitze kommen die Pferde morgens sehr früh auf die Weide und vor dem Mittag wieder in die Boxe. Je nach Saison besteht die Möglichkeit die Pferde über Nacht auf die Weiden zu lassen. 

Wir wünschen uns, dass die Pferde am Halter Fransen tragen um die Fliegen abzuwehren. 

 

In den Wintermonaten und bei schlechtem Wetter stehen den Pferden Allwetterausläufe zur verfügung damit auch den Innenboxenpferde den täglichen Auslauf das ganze Jahr über zu gewährleisten. Auf den Paddocks stehen Futterraufen mit Heu zur freien Verfügung. Ebenso stehen allen Pferden eine Winterweide zur Selbstbewirtschaftung zur Verfügung .

...und sonst noch

Die Benützung der Führanlage ist im Pensionspreis inbegriffen, wenn die Pferde von den Besitzern selbst ins Karussell gebracht werden. Gegen Aufpreis können die Pferde auch vom Personal in die Führanlage gebracht werden. 

 

In den Übergangsmonaten werden die Pferde am morgen oder mittag von uns abgedeckt. Das Eindecken liegt in der Verantwortung des Pensionärs. Für Spezialwünsche verlangen wir einen Aufpreis je nach Aufwand. 

 

Ein gutes Miteinander steht bei uns an oberster Stelle. Deshalb versteht es sich von selbst, dass wir den stetigen Austausch mit unseren Pensionären suchen. Regelmässig finden im "Hüsli" Aperos und ein gemütliches zusammen sein statt.

 

 


Zucht- und Pensionsstall Kilchhofer

Mühlegässli 18

CH-3208 Gurbrü/BE

Natel ‭+41 76 419 02 85 (Marc Friedli)

info@stall-kilchhofer.ch

AGATE NR. 135 2047